Sektion Frankfurt

1. Fachsitzung 2023

Johannes Quaas (Universität Leipzig)

Die Auswirkung der Trends in der Aerosolbelastung auf den Klima-Antrieb

Zusammenfassung: Satellitenbeobachtungen seit der Jahrtausendwende zeigen deutliche Erfolge der Luftreinhaltungsmaßnahmen. Aerosolkonzentrationen haben in vielen Regionen sehr deutlich abgenommen. Auch die Wolkentröpfchenkonzentration (und damit implizit die Reflektivität der Wolken) hat abgenommen, und man findet auch in der Strahlungsbilanz der Erde konsistente Verteilungen. Dies übersetzt sich in eine Abnahme des abkühlenden Klimaeffekts der Aerosole und somit eine Erwärmung, relativ zu der maximalen Aerosolkonzentration.

Infobox

Datum 18.01.2023

Zeit 15:15 Uhr

Kolloquium Johannes Quaas (Universität Leipzig)

Ort voraussichtlich hybrid:
Deutscher Wetterdienst
Frankfurter Str. 135
63067 Offenbach am Main