6. Oktober 2021
zum Thema Weinbau und Klimawandel an der Hochschule Geisenheim
Die Anfahrt ist jedem Mitglied selber überlassen. Wir planen um 10:00 zu beginnen und gegen 15:30 Uhr zu enden. Der Endzeitpunkt richtet sich nach der gewünschten Länge der Weinprobe und könnte vor Ort verlängert werden. Die Veranstaltung ist aufgrund der im Moment herrschenden Bedingungen auf eine bestimmte Teilnehmerzahl begrenzt. Zum Schutz der nicht geimpften Mitglieder würde ich gerne die 2G Regel anwenden. Falls sie nicht geimpft oder genesen sind, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar in den Bemerkungen. DMG Mitglieder unserer Sektion werden bevorzugt. Es wird wieder eine Warteliste geben, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass am Ende immer wieder Plätze frei werden, die dann nachbesetzt werden können.
Programm:
10:00 Begrüßung (HS8)
10:15 Weinbau im Klimawandel: Klimafolgen und Herausforderungen
Prof. Manfred Stoll (HS8)
inkl. Trockenstress & Wasserhaushaltsmodelle
Marco Hoffmann (HS8)
10:45 BioQuIS-Querterrassierung für Anpassung
Prof. Ilona Leyer (HS8)
11:00 Agri-Photovoltaik als Anpassungsstrategie
Prof. Claudia Kammann (HS8)
11:15 ProWein Report: Wine Business & Klimawandel
Prof. Simone Loose (HS8)
11:45 Oenologische Möglichkeiten-Klimawandelproblemen im Keller begegnen
Prof. Monika Christmann (HS8)
12:15 Mittagspause
13:30 Weinberg-FACE und Virtueller Riesling
Prof. Kathrin Kahlen (HS8)
14:00 Spaziergang über das FACE in die Rebenzüchtung
(Draußen)
14:15 Klimawandel-Anpassung durch Züchtungsforschung & Weinprobe
Prof. Joachim Schmid, Prof. Kai Voss-Fels (Keller des Instituts für Rebenzüchtung)
gegen 15:30 Verabschiedung
Anreise
Falls Sie aufgrund der Weinprobe mit der Bahn anreisen wollen, ist das möglich. Der Hörsaal 8 (HS8) ist 550 m vom Bahnhof in Geisenheim entfernt. Die Adresse ist
HS8
6101, Muttergarten (Gebäude der alten Phytomedizin), EG (Campusplan)
Von-Lade-Str. 1
65366 Geisenheim
Anmeldeformular:
Spätestens am Wochenende vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Email mit der Bestätigung der Teilnahme/eines Wartenlistenplatzes. Falls Sie auf der Warteliste sind, kann es sein, dass sie kurzfristig am Tage vorher noch benachrichtigt werden.